Parfüm wählen – Tipps und Tricks
Hey ihr!
Mögt ihr Parfüm, Eau de Toilette, Flakons? Entdeckt ihr gerne neue Düfte? Super! Ich ermuntere euch dazu, meinen heutigen Beitrag zu lesen!
Das Parfüm kann nach verschiedenen Kriterien ausgewählt werden. Meistens kaufen wir solche Düfte, die uns einfach gefallen. Die Wahl des Parfüms ist keine einfache Aufgabe und meistens kauft ihr keinen perfekten Duft beim ersten Mal. Früher wurde das Parfüm ein Anzeichen für den Reichtum. Heute ist es allgemein zugänglich und Preise sind so verschieden, dass jede Person sich ein Flakon leisten kann.
Typen des Parfüms
Die Wahl des angemessenen Parfüms ist ein komplizierter Prozess, glaubt mir. Es ist wirklich einfach, einen solchen Duft zu wählen, der zum pH-Wert der Haut gar nicht passt. Überlegt den Kauf genau, um ihn später nicht zu bedauern. Wenn ihr die Qualität des Parfüms überprüfen wollt, sollt ihr die innere Seite des Handgelenkes damit besprühen und den Duft nach 2 Stunden wieder checken. So entdeckt ihr den vollständigen Duft des Ausgewählten Produkts.
Es gibt ein paar Typen des Parfüms. Zur Auswahl steht uns nicht nur das wahre Parfüm, sondern auch Eau de Parfum, Eau de Toilette, Eau de Cologne und erfrischende Körpersprays. Sie unterscheiden sich voneinander im Gehalt an Alkohol und ästhetischen Ölen. Diese Substanzen haben einen entscheidenden Einfluss auf die Intensität des Dufts und auf seine Haltbarkeit.
Wann wäre es am besten, Parfüm zu kaufen?
Es wäre am besten, das Parfüm am Morgen zu kaufen. Dann ist unser Geruchssinn noch nicht mit anderen Gerüchen „verseucht“, sondern immer noch frisch. Wichtig ist, kein Parfüm zu verwenden, wenn ihr shoppen geht – so werden die getesteten Düfte nicht gestört.
Was sollt ihr beim Kauf des Parfüms berücksichtigen?
Hauptsächlich sollt ihr euch vom Geschmack anderer Personen nicht inspirieren lassen! Wenn ihr ein Parfüm riecht, sollt ihr euch zufrieden, angenehm und komfortabel fühlen.
Was bedeutet die Farbe des Parfüms?
Die Farbe des Parfüms hat eine große Bedeutung. Das rosa oder gelbe Parfüm weist auf einen energetischen, erfrischenden Duft hin. Die grüne Farbe wird mit Grass und Frische assoziiert – dasselbe betrifft das Parfüm in dieser Farbe. Rote und orange Parfüms haben einen schweren, reichen Duft, der ideal zu Abendereignissen passt. Das violette Parfüm ist reich an Blütenduftnoten.
Wie soll das Parfüm aufbewahrt werden?
Es wird nicht empfohlen, das Parfüm im Badezimmer aufzubewahren, weil es in feuchten Orten und bei hohen Temperaturen seine Kraft und Intensität verlieren kann. Dann bleibt nur Alkohol im Parfüm. Heutige Parfümflakons sind so schön, dass sie sich echt perfekt auf dem Schminktisch präsentieren. Denkt jedoch daran, dass euer Parfüm nicht in der Sonne stehen soll. Flakons mit dem Parfüm ist ein wirklich toller Schmuck für euer Zimmer.
Wie soll Parfüm verwendet werden?
Es spielt eine wirklich große Rolle, wie ihr euer Parfüm verwendet. Hauptsächlich sollt ihr beim Sprühen einen 20 cm Abstand halten. Eure Haut soll sauber und trocken sein. Sprüht das Parfüm auf Handgelenke und Dekolleté. Reibt die Haut danach nicht – ein solches Vorgehen hat keinen Einfluss auf die Haltbarkeit des Parfüms. Sprüht es einfach auf den Körper. Der Duft hält besonders lang auf der Kleidung und auf den Haaren.
Eine gute Idee ist, andere Düfte je nach der Tages- oder Jahreszeit, dem Anlass und, dem Look und der Stimmung zu verwenden!